Fußball:2LG
18.04.2025 23:01:41 Uhr
Ried rückt Leader Admira wieder näher
Admira Wacker hat sich im engen Meisterrennen der Admiral 2. Liga einen Punkteverlust geleistet. Die Südstädter spielten am Freitag im Heimspiel gegen Stripfing nur 2:2, der Vorsprung auf Verfolger Ried schmolz sechs Runden vor Schluss auf zwei Punkte. Die Oberösterreicher hatten davor in Überzahl in St. Pölten mit 2:1 gewonnen.

Sport
18.04.2025 22:08:41 Uhr
Vöslau erkämpft sich Chance auf ersten Cuptitel
Fußball:BLG
18.04.2025 21:47:42 Uhr
Doppelschlag beschert LASK Sieg gegen WSG
Der LASK hat seine Siegesserie in der Qualifikationsgruppe der Admiral Bundesliga am Freitag fortgesetzt. Die Mannschaft von Trainer Markus Schopp feierte mit einem 2:0-Erfolg gegen WSG Tirol den vierten Sieg im vierten Spiel seit der Punkteteilung. Dank eines Doppelschlags von Christoph Lang (50.) und Robert Zulj (53.) festigten die Linzer ihre Spitzenposition.

Basketball
18.04.2025 21:09:53 Uhr
Auch Swans Gmunden vor Einzug ins BSL-Halbfinale
Fußball:2LG
18.04.2025 20:37:53 Uhr
Ried legt für Leader Admira vor
Sport
18.04.2025 20:25:19 Uhr
Klinger-Schwestern besiegen in Brasilia Weltmeisterin
Radsport
18.04.2025 18:53:53 Uhr
Evenepoel glänzt mit Sieg bei Comeback
Remco Evenepoel ist am Karfreitag, viereinhalb Monate nach seinem schweren Trainingssturz, die perfekte Rückkehr in den Rennbetrieb gelungen. Der belgische Doppelolympiasieger von Paris gewann das "Pfeil von Brabant"-Eintagesrennen nach 162,6 km in Overijse vor seinem Landsmann Wout van Aert. Die beiden Lokalmatadore hatten 50 km vor dem Ziel angegriffen und kamen mit 27 Sekunden Vorsprung auf die ersten Verfolger im Brüsseler Vorort an.

Fußball:BLG
18.04.2025 18:50:57 Uhr
Sturm Graz verlängert Vertrag mit Horvat
Eishockey
18.04.2025 18:22:35 Uhr
Neuer Zuschauerrekord in der NHL
Tennis
18.04.2025 18:19:28 Uhr
Alcaraz und Zverev bei ATP-Turnieren im Halbfinale
Motorsport
18.04.2025 16:35:15 Uhr
Tagesbestzeit für Norris im Dschidda-Training
Eishockey
18.04.2025 16:10:32 Uhr
Bader dementiert Spielerboykott für WM
Kurz vor der Eishockey-WM in Schweden drohen Unstimmigkeiten im österreichischen Männer-Nationalteam. Laut "Salzburger Nachrichten" (?SN?) wird die Hälfte der Teamspieler von Meister Red Bull Salzburg für die von 9. bis 25. Mai dauernde Weltmeisterschaft in Stockholm wegen Unzufriedenheit mit Teamchef Roger Bader absagen. Der Schweizer dementierte den Bericht.

Tennis
18.04.2025 15:34:41 Uhr
Erler erreicht in Barcelona Doppel-Semifinale
Eishockey
18.04.2025 15:31:35 Uhr
Neue ICE-Saison mit Ferencvaros statt Asiago
Fußball:2LG
18.04.2025 15:14:29 Uhr
Sturm II gegen Vienna kann nicht stattfinden
Formel1
18.04.2025 14:40:37 Uhr
Piastri auf dem Weg an die Spitze
Oscar Piastri geht nach seinem zweiten Saisonsieg mit viel Rückenwind in das Rennwochenende in Saudi-Arabien. Bei dem am Ostersonntag (19.00 Uhr, live in ORF 1 und im Livestream) stattfindenden Grand Prix könnte der Australier erstmals die Führung in der Weltmeisterschaft übernehmen. Der McLaren-Fahrer liegt nur drei Zähler hinter seinem Stallrivalen Lando Norris. Nach einem durchwachsenen Saisonstart hofft auch Max Verstappen im Red Bull auf ein starkes Comeback.

Fußball
18.04.2025 14:18:37 Uhr
Friedl verlängert Vertrag bei Werder
Eishockey
18.04.2025 14:09:40 Uhr
Medien: Mehrere Salzburg-Spieler sagen für WM ab
Eishockey
18.04.2025 13:16:53 Uhr
Stapelfeldt wechselt von Salzburg nach Graz
Trendsport
18.04.2025 12:55:59 Uhr
Wiesberger schafft in Schanghai den Cut
Fußball
18.04.2025 12:17:21 Uhr
Infantino kontert Kritik an Club-WM
Fußball:BLG
18.04.2025 11:25:08 Uhr
LASK baut gegen WSG auf Abwehrstärke
Zum Auftakt der 26. Runde in der Qualifikationsgruppe der Admiral Bundesliga trifft der LASK am Karfreitag (19.30 Uhr) auf die WSG Tirol. Die Linzer, aktuell Tabellenführer der Qualifikationsgruppe, wollen ihre Erfolgsserie fortsetzen und auch im vierten Spiel nach der Punkteteilung ohne Gegentreffer bleiben. Die WSG reist nach dem ersten Sieg seit neun Spielen mit neuem Selbstvertrauen an, sieht sich in Linz jedoch klar in der Außenseiterrolle.

Fußball
18.04.2025 11:18:20 Uhr
Österreich beendet Saison als 13. der Fünfjahreswertung
Fußball:ECL
18.04.2025 11:11:36 Uhr
Novum möglich: England winkt sechster Startplatz
Fußball
18.04.2025 10:04:58 Uhr
Trimmel bleibt Union Berlin erhalten
Fußball:ECLG
18.04.2025 09:50:04 Uhr
Naives Aus wird Rapid "noch lange wehtun"
Der SK Rapid hat am Donnerstag eine historische Chance ausgelassen: Der Traum vom Einzug ins Halbfinale der UEFA Conference League platzte nach einem 1:4 gegen Djurgarden in der Verlängerung, angebahnt hatte sich das Aus bereits ab der siebenten Minute, als Mamadou Sangare nach einem Brutalofoul vom Platz flog. Auch bei den Gegentoren stellten sich die Wiener naiv an, Trainer Robert Klauß war gezeichnet: "Das Spiel wird noch lange wehtun."

Schwimmen
18.04.2025 09:20:53 Uhr
Lange Sperre für Olympiasieger Hafnaoui
Eishockey
18.04.2025 07:38:24 Uhr
Detroit verliert zum Abschluss der NHL-Saison
Fußball:ECLG
18.04.2025 00:56:36 Uhr
ManUnited nach Sensationsfinish weiter
Die Halbfinal-Paarungen in der UEFA Europa League lauten Athletic Bilbao gegen Manchester United und Tottenham Hotspur gegen Bodö/Glimt. Vor allem das Spiel in Manchester zwischen United und Olympique Lyon wird dabei lange in Erinnerung bleiben. Eine völlig verrückte Schlussphase in der Verlängerung bewahrte die "Red Devils" vor dem Aus.

Trendsport
18.04.2025 00:41:46 Uhr
Solider Start von Straka in Hilton Head
Fußball:ECLG
18.04.2025 00:07:43 Uhr
Neun Rapidler verpassen Halbfinale
Rapid hat auf dramatische Art und Weise den Halbfinal-Einzug in die UEFA Conference League verpasst. Die Mannschaft von Trainer Robert Klauß verlor das Rückspiel gegen Djurgarden IF im ausverkauften Weststadion mit 1:4 (1:2 1:1) nach Verlängerung, nachdem sie fast die gesamte Partie in Unterzahl absolvieren musste. Die Schweden stiegen mit einem Gesamtergebnis von 4:2 in die Runde der besten vier auf. Dort treffen sie auf Chelsea.

Basketball
17.04.2025 23:00:07 Uhr
Klosterneuburg wieder Damen-Meister
Der BK Duchess Klosterneuburg hat sich am Gründonnerstag zum vierten Mal innerhalb von fünf Jahren den Meistertitel in der Frauen-Basketballsuperliga geholt. Die Niederösterreicherinnen gewannen mit 83:59 (43:32) auch das dritte Spiel gegen UBI Graz und somit im Finale jedes einzelne Viertel.

Eishockey
17.04.2025 22:19:15 Uhr
Weltmeister zu stark für Österreich
Österreichs Eishockeynationalteam hat das erste von zwei WM-Testspielen gegen Tschechien erwartungsgemäß verloren. Die ÖEHV-Auswahl unterlag dem regierenden Weltmeister am Donnerstag in Znojmo mit 0:4 (0:1 0:1 0:2). Das Retourspiel steigt am Samstag (17.30 Uhr, live in ORF Sport +) in Linz.

Basketball
17.04.2025 21:14:28 Uhr
Siege für Traiskirchen und Oberwart
Sport
17.04.2025 20:57:10 Uhr
Fischer beklagt schlechte Behandlung durch Verband
Sport
17.04.2025 19:46:25 Uhr
Hammarberg/Berger besiegen Weltranglistenfünfte
Sport
17.04.2025 19:45:24 Uhr
Evenepoel nach Unfall wieder im Sattel
Der zweifache Olympiasieger und Weltmeister Remco Evenepoel kehrt am Freitag nach seinem schweren Unfall im Dezember beim "Pfeil von Brabant" auf die Straße zurück. Am Tag davor gestand der 25-jährige Belgier, dass er nach dem Crash dachte, seine Radsportkarriere könnte vorüber sein.

Fußball
17.04.2025 19:21:03 Uhr
CL-Aus wirft bei Real Fragen auf
Einen erneut katastrophalen Europacup-Abend hat Real Madrid erlebt. Die "Königlichen" mussten sich am Mittwoch Arsenal nach der 0:3-Pleite im Hinspiel in London auch im heimischen Estadio Santiago Bernabeu mit 1:2 beugen. In die Kritik geriet dabei vor allem Real-Trainer Carlo Ancelotti.

Fußball:ECL
17.04.2025 18:13:24 Uhr
Inter zeigt Bayern Grenzen auf
Nach dem bitteren Ausscheiden der Bayern aus der Champions League am Mittwochabend bleibt der Traum vom "Finale dahoam" unerfüllt. Trotz einer starken Leistung von Konrad Laimer in Mailand scheiterten die Münchner gegen ein clever aufspielendes Inter und verpassen das Halbfinale. Marko Arnautovic, der das Spiel von der Bank verfolgte, ist somit der letzte verbliebene ÖFB-Kicker in der Königsklasse.

Tennis
17.04.2025 14:02:12 Uhr
Ehrung für Sandplatzkönig Nadal bei den French Open
Fußball
17.04.2025 13:08:42 Uhr
ÖFB-Frauen gegen Deutschland im Austria-Stadion
Fußball
17.04.2025 13:04:50 Uhr
Van Dijk verlängert bei Liverpool
Eishockey
17.04.2025 12:50:00 Uhr
ÖEHV-Frauen fixieren historischen Aufstieg
Österreichs Eishockeynationalteam der Frauen hat sich erstmals in der Geschichte für die A-WM qualifiziert. Das Team von Cheftrainer Alexander Bröms gewann am Donnerstag das vierte Spiel bei der Eishockey-WM der Division 1A in China gegen die Niederlande in der Overtime mit 3:2. Mit vier Siegen in vier Spielen fixierten die Österreicherinnen den historischen Aufstieg.

Eishockey
17.04.2025 12:26:52 Uhr
Österreicherinnen steigen erstmals in Eishockey-A-WM auf
Eishockey
17.04.2025 11:44:53 Uhr
Lebler vor überraschendem Comeback im ÖEHV-Team
Eishockey
17.04.2025 11:20:54 Uhr
Neue Spieler für Test gegen Weltmeister
Mit hochkarätiger Verstärkung testet Österreichs Herren-Eishockeyteam gegen den Weltmeister. Im Vergleich zur vergangenen Woche hat Teamchef Roger Bader neun neue Spieler für die beiden WM-Vorbereitungsspiele gegen Tschechien am Donnerstag (19.00 Uhr) in Znojmo und Samstag (17.30 Uhr, live in ORF Sport +) in Linz dabei.

Fußball:BLG
17.04.2025 11:15:40 Uhr
Goiginger fehlt BW Linz voraussichtlich bis Saisonende
Fußball
17.04.2025 11:12:28 Uhr
Trainer Straus verlässt überraschend Bayern-Frauen
Tennis
17.04.2025 10:47:47 Uhr
Ukrainerin Zurenko erhebt schwere Vorwürfe gegen WTA
Fußball:ECLG
17.04.2025 10:20:30 Uhr
Rapid auf nächsten europäischen Coup aus
Der SK Rapid steht am Donnerstagabend (21.00 Uhr) vor einem möglichen Meilenstein in der Vereinsgeschichte. Im Viertelfinal-Rückspiel der Conference League gegen Djurgardens IF kämpfen die Hütteldorfer vor ausverkauftem Haus um den Einzug ins Semifinale und damit um den größten internationalen Erfolg seit Langem. Trainer Robert Klauß sieht dennoch ein Duell auf Augenhöhe. Die Hütteldorfer müssten "genau so wieder an die Grenze gehen wie im Hinspiel".

Basketball
17.04.2025 09:56:14 Uhr
Dallas und Miami wahren Chance auf NBA-Play-offs
Sport
17.04.2025 09:23:37 Uhr
Polcanova bei Weltcup in Macao im Achtelfinale out
Eishockey
17.04.2025 09:19:46 Uhr
Kasper trifft bei Sieg von Detroit
Fußball
17.04.2025 09:13:13 Uhr
Zukunft von Ancelotti bei Real unsicher
Fußball:ECL
16.04.2025 23:33:03 Uhr
Real muss sich Arsenal beugen
Titelverteidiger Real Madrid mit ÖFB-Star David Alaba hat gegen den FC Arsenal ein Fußballwunder verpasst und muss den Traum vom nächsten Champions-League-Titel abhaken. Das Viertelfinal-Rückspiel verloren die "Königlichen" am Mittwoch mit 1:2 (0:0) und verloren den Vergleich mit den Engländern nach der 0:3-Niederlage aus dem Hinspiel damit deutlich.

Fußball:ECL
16.04.2025 23:33:02 Uhr
Bayern beißt sich an Inter die Zähne aus
Für Bayern München hat sich der Traum vom "Finale dahoam" nicht erfüllt. Die Münchner erreichten am Mittwoch im Rückspiel des Viertelfinales der UEFA Champions League bei Inter Mailand zwar ein 2:2, was jedoch nach der 1:2-Niederlage vor einer Woche im Heimspiel zu wenig war. Somit geht die Reise für Marko Arnautovic, der nicht spielte und dennoch Gelb sah, und Inter weiter.

Fußball
16.04.2025 23:05:30 Uhr
Glasner-Elf läuft in Newcastle in nächstes Debakel
Sport
16.04.2025 22:30:18 Uhr
Tirol in Finalserie weiter makellos
Titelverteidiger Hypo Tirol ist auf dem besten Weg zum neuerlichen Triumph in der Austrian Volley League (AVL). Die Innsbrucker feierten am Mittwochabend in Hartberg einen 3:0-Erfolg und liegen damit in der "Best of seven"-Serie mit 2:0 in Führung. Der zwölffache Meister hat damit im Finale noch keinen Satz abgegeben.

Basketball
16.04.2025 21:35:10 Uhr
Dragonz besiegen Wels nach Marathonpartie
Fußball
16.04.2025 18:19:45 Uhr
ManUnited-Stürmer Zirkzee fällt für restliche Saison aus
Fußball
16.04.2025 17:31:53 Uhr
Real schraubt an nächster "Remontada"
Titelverteidiger Real Madrid hat am Mittwoch (21.00 Uhr) in der Fußball-Champions-League wieder einmal Großes vor. Das braucht es nach dem 0:3 im Viertelfinal-Hinspiel bei Arsenal auch, um doch noch in die Vorschlussrunde aufzusteigen. Die Madrilenen beschwören dabei vor Heimpublikum einmal mehr eine "Remontada", eines ihrer gefürchteten Comebacks.

Sport
16.04.2025 16:06:00 Uhr
Tirol im zweiten Finalspiel vor Hartberg gewarnt
Sport
16.04.2025 15:08:18 Uhr
Polcanova erreicht Achtelfinale beim Weltcup in Macau
Eishockey
16.04.2025 13:39:17 Uhr
Salzburg verliert zwei wichtige Stützen
Fußball:ECL
16.04.2025 13:29:41 Uhr
Barca und PSG retten sich in nächste Runde
Borussia Dortmund und Aston Villa sind am Dienstag wie nach den Hinspielen vermutet im Viertelfinale der Champions League gescheitert, während der FC Barcelona und Paris Saint-Germain ins Halbfinale einzogen. Die Dortmunder konnten sich nach ihrem 3:1-Sieg am Dienstagabend zumindest darüber freuen, als erstes Team in diesem Jahr Barcelona besiegt zu haben. Für Aston Villa war der 3:2-Sieg in einer hochspannenden Begegnung gegen PSG letztlich nicht genug.

Fußball:ECL
16.04.2025 12:46:24 Uhr
Bayern muss im San Siro liefern
Der FC Bayern steht am Mittwoch (21.00 Uhr) im Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League vor einer anspruchsvollen Aufgabe bei heimstarken Mailändern. Es gilt, einen 1:2-Rückstand aufzuholen. Die Münchner reisen dennoch mit viel Selbstvertrauen an, auch wenn der Ausfall von Schlüsselspieler Jamal Musiala schwer wiegt und der Druck vor dem möglichen "Finale dahoam" spürbar ist. Inter hingegen will den Schwung aus dem Hinspiel nutzen und stellt sich auf einen intensiven, vielleicht sogar zermürbenden Schlagabtausch ein.

Tennis
16.04.2025 12:27:12 Uhr
Pichler in Barcelona im Doppel out
Ski Alpin
16.04.2025 12:13:54 Uhr
Mitter löst Mandl als Sportlicher Leiter im ÖSV ab
US-Sport
16.04.2025 10:53:16 Uhr
Rossi und Minnesota lösen Play-off-Ticket
Minnesota Wild hat sich im letzten Spiel des Grunddurchgangs der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL einen Platz im Play-off gesichert. Großen Anteil daran hat der Vorarlberger Stürmer Marco Rossi, der eine starke Saison gespielt hat. In der ersten Runde trifft Minnesota auf die Vegas Golden Knights.

Basketball
16.04.2025 10:09:13 Uhr
Warriors und Magic erreichen NBA-Play-off
Ski Nordisch
16.04.2025 09:59:25 Uhr
Frauen müssen weiter auf Vierschanzentournee warten
Eishockey
16.04.2025 09:36:47 Uhr
ÖEHV-Frauen auf Weg zur A-WM
Österreichs Frauen-Nationalteam hat auch sein drittes Spiel bei der Eishockey-WM der Division 1A in China gewonnen. Das Team von Cheftrainer Alexander Bröms besiegte am Mittwoch in Shenzhen die Slowakei in einer spannenden Partie mit 3:2 und ist auf dem besten Weg zur A-WM.

Eishockey
16.04.2025 08:54:00 Uhr
Österreich schlägt bei WM auch Slowakei
Eishockey
15.04.2025 23:39:19 Uhr
Zeller Eisbären gewinnen Alps Hockey League
Fußball:ECL
15.04.2025 23:10:34 Uhr
Aston Villa schrammt an Überraschung vorbei
Paris Saint-Germain hat sich mit einer Niederlage bei Aston Villa ins Halbfinale der UEFA Champions League gezittert. Der Mitfavorit auf den Titel verlor das spektakuläre Viertelfinal-Rückspiel bei den Engländern zwar mit 2:3, kam dank des 3:1-Erfolgs aus dem Hinspiel aber weiter. Vor den Augen von Edelfan Prinz William verpassten die "Villans" eine Überraschung.

Fußball:ECL
15.04.2025 23:10:33 Uhr
Barca muss in Dortmund noch zittern
Der FC Barcelona hat es mit einer 1:3-Niederlage bei Borussia Dortmund ins Halbfinale der UEFA Champions League geschafft. Nach dem 4:0-Hinspielsieg musste die Mannschaft von Trainer Hansi Flick aber noch mehr zittern, als ihr lieb war. Serhou Guirassys Triplepack war jedoch letztlich zu wenig, der Finalist der Vorsaison schied dieses Mal im Viertelfinale aus.

Sport
15.04.2025 22:35:08 Uhr
LA 2028 wartet mit berühmten Stätten auf
Das Organisationskomitee der Olympischen Sommerspiele 2028 in Los Angeles hat am Dienstag weitere, teils berühmte Schauplätze für das Großereignis bekanntgegeben. So wird Baseball im legendären Dodger Stadium gespielt, der Triathlon auf dem weltberühmten Venice Beach absolviert, und Squash-Freunde werden gar in die Universal Studios pilgern.

Fußball:ECL
15.04.2025 22:00:10 Uhr
Hymnenpanne vor Rückspiel in Birmingham
Sport
15.04.2025 21:22:04 Uhr
LA 2028 wartet mit berühmten Schauplätzen auf
Fußball:ECL
15.04.2025 20:06:23 Uhr
Beinbruch: Bayern-Gastspiel ohne Präsidenten
Motorsport
15.04.2025 18:14:39 Uhr
Italien droht Verlust eines Rennens
Tennis
15.04.2025 17:04:46 Uhr
Erler steht in Barcelona im Doppel-Viertelfinale
Ski Alpin
15.04.2025 16:50:14 Uhr
Auch Rädler gibt Assinger Rückendeckung
Fußball:BLG
15.04.2025 16:39:27 Uhr
VAR gesteht Fehler bei Salzburg-Sturm-Match
Puntigamer Sturm Graz hat am Sonntag in einer richtungsweisenden Bundesliga-Partie gegen Red Bull Salzburg von einer Schiedsrichterentscheidung, die später als Fehler eingestanden wurde, profitiert. Ein ursprünglich gegebener Elfmeter für Salzburg wurde nach einer VAR-Überprüfung zurückgenommen, was die Partie zugunsten der Gäste kippte. Der Video Assistant Referee (VAR) hätte jedoch gar nicht erst eingreifen dürfen.

Fußball:ECL
15.04.2025 16:39:26 Uhr
Dortmund klammert sich an ein Wunder
Der FC Barcelona und Paris Saint-Germain (PSG) haben am Dienstag (21.00 Uhr) mit komfortablen Ausgangssituationen den Aufstieg ins Halbfinale der UEFA Champions League vor Augen. PSG hat nach einem 3:1-Heimsieg gegen Aston Villa zwei Tore Vorsprung. Spaniens Spitzenreiter Barca reist gar mit einem 4:0 im Gepäck nach Dortmund, wo Borussia auf ein Wunder hofft.

Sport
15.04.2025 16:07:39 Uhr
Auftaktsieg für Polcanova bei Millionenturnier
Fußball
15.04.2025 15:06:49 Uhr
Ex-DFB-Chef Zwanziger rügt FIFA und Infantino
Fußball:2LG
15.04.2025 14:31:26 Uhr
10.000 Tickets für Finale in Klagenfurt verkauft
Formel1
15.04.2025 11:01:52 Uhr
Piastri wird zum Titelanwärter
Mit einer makellosen Performance in Bahrain hat Oscar Piastri schon im vierten Saisonrennen am Sonntag seine Anwartschaft auf den WM-Titel unterstrichen. In der Heimat der Eigentümer von McLaren dominierte der Australier wie einst die ganz Großen seines Fachs und schaffte einen Grand-Prix-Hattrick: Poleposition, schnellste Runde und Rennsieg.

Basketball
15.04.2025 10:10:58 Uhr
Pöltls bisher beste NBA-Saison
Für Jakob Pöltl ist das Spieljahr 2024/25 in der National Basketball Association (NBA) vorzeitig zu Ende gegangen. Wegen einer Handverletzung verpasste der 29-Jährige auch die letzte Partie der Toronto Raptors am Sonntag bei seinem früheren Arbeitgeber San Antonio Spurs. Rückblickend hat sich der Wiener so gut präsentiert wie noch nie.

Eishockey
15.04.2025 09:05:34 Uhr
Kasper-Assist bei Sieg von Detroit
Fußball:BLG
14.04.2025 23:24:41 Uhr
Meister Sturm stellt Hackordnung wieder her
Für Sturm Graz ist die dritte Meistergruppenrunde in der Admiral Bundesliga nach Wunsch verlaufen. Der Meister wies am Sonntag auswärts Salzburg mit 2:1 in die Schranken und profitierte zudem von der 0:2-Pleite der Austria im Wiener Derby bei Rapid. Aus Sicht der Grazer ist die richtige Hackordnung wiederhergestellt, der Leader liegt drei Punkte vor der Austria und fünf vor den "Bullen". Die Austria leckt nach der Derby-Pleite ihre Wunden.

Fußball
14.04.2025 23:07:41 Uhr
Atletico Madrid wahrt Minichance auf Titel
Fußball
14.04.2025 22:48:29 Uhr
Napoli bleibt an Spitzenreiter Inter dran
Ski Alpin
14.04.2025 22:09:19 Uhr
Schmidhofer stellt sich vor Assinger
Ex-Super-G-Weltmeisterin Nicole Schmidhofer hat sich schützend vor Damen-Cheftrainer Roland Assinger gestellt. Stephanie Venier und die zurückgetretene Tamara Tippler hatten zuletzt heftige Kritik am Umgangston des Kärntners geübt, "herablassend und demütigend" nannten anonyme Quellen seine Methoden. "Vielleicht kann nicht jede mit seiner geradlinigen Art umgehen, wenn einem der Spiegel vorgehalten wird und einer sagt, was Stand der Dinge ist", so Schmidhofer.

Ski Alpin
14.04.2025 21:14:28 Uhr
Brignones erstes Ziel nach Unfall: "Wieder gehen"
Eishockey
14.04.2025 18:54:53 Uhr
ÖEHV-Damen von China nicht zu bremsen
Österreichs Eishockey-Frauen-Nationalteam hat auch sein zweites Spiel bei der Weltmeisterschaft der Division 1A gewonnen. Das Team von Cheftrainer Alexander Bröms besiegte am Montag in Shenzhen Gastgeber China nach klarer Überlegenheit mit 3:0. Die Österreicherinnen halten somit nach zwei Partien ohne Gegentreffer bei der Maximalausbeute von sechs Punkten.

Fußball:BLG
14.04.2025 18:31:53 Uhr
Ein Spiel Sperre für Sturm-Verteidiger
Motorsport
14.04.2025 18:00:47 Uhr
Glück im Unglück für Crashpiloten Martin
Weltmeister Jorge Martin bleibt das Pech treu und er der Sturzpilot in der MotoGP-Klasse. Der Spanier crashte beim Grand Prix von Katar in seinem ersten Saisonrennen erneut schwer und zog sich dabei unter anderen mehrere Rippenbrüche zu. Am Montag gab er Entwarnung.

Ski Alpin
14.04.2025 17:39:26 Uhr
Ex-Vlhova-Coach Pini übernimmt Italiens Techniker
Fußball:BLG
14.04.2025 16:58:16 Uhr
Neuer GAK-Geschäftsführer kommt von der Admira
Fußball
14.04.2025 16:52:35 Uhr
Modric steigt bei Englands Zweitligisten Swansea ein
Fußball:BLG
14.04.2025 16:48:45 Uhr
Rapid mehrere Monate ohne Norweger Börkeeiet
Eishockey
14.04.2025 16:07:36 Uhr
ÖEHV-Frauen bleiben bei WM in China makellos
Trendsport
14.04.2025 16:00:21 Uhr
Achterbahnfahrt endet für McIlroy auf Olymp
Das Jahr 2025 ist um einen sporthistorischen Moment reicher. Nach einer wahren Achterbahnfahrt hat sich Rory McIlroy am Sonntag (Ortszeit) bei den US-Masters in Augusta nach langer Wartezeit den Titel gesichert und als sechster Spieler den Karriere-Grand-Slam vervollständigt. "Dies ist mein 17. Mal hier, und ich habe mich schon gefragt, ob ich es jemals schaffen werde", sagte der 35-jährige Nordire, der auf dem Grün weinte und in Grün jubelte.

Radsport
14.04.2025 13:00:22 Uhr
Flaschenwerfer von Paris - Roubaix stellte sich
Fußball:BLG
14.04.2025 12:45:11 Uhr
Im Ligakeller wird es spannend
Im Kampf um den Klassenerhalt in der Admiral Bundesliga ist es am Samstag wieder enger geworden. Durch das 1:0 des Grazer AK 1902 gegen das neue Schlusslicht Cashpoint SCR Altach und das 5:3 der WSG Tirol gegen Austria Klagenfurt sind die vier Teams am Tabellenende der Qualigruppe nur durch zwei Punkte getrennt. Selbst der TSV Egger Glas Hartberg ist nach dem 0:1 gegen den LASK bei fünf Zählern Vorsprung auf Altach noch nicht gerettet.

Fußball
14.04.2025 11:22:36 Uhr
Schicker dementiert Gerüchte über Ilzer
Schwimmen
14.04.2025 10:45:19 Uhr
Auböck überrascht mit Karriereende
Österreichs Schwimmaushängeschild Felix Auböck hat am Montag überraschend sein Karriereende bekanntgegeben. Der 28-Jährige war erst vor wenigen Wochen in die USA zu seiner Freundin Catie DeLoof gezogen, um sich auf die Weltmeisterschaft im Sommer in Singapur vorzubereiten. Dort kamen ihm aber Zweifel. "Ich war einfach zuletzt nicht mehr voll überzeugt und konnte mich auch entsprechend nur noch schwer motivieren. Ich hatte eine tolle und lange Karriere, und es ist jetzt Zeit, den nächsten Schritt zu tun."

Sport
14.04.2025 10:10:35 Uhr
Österreichs Schwimmstar Auböck beendet Karriere
Eishockey
14.04.2025 09:46:11 Uhr
Jets gewinnen NHL-Grunddurchgang
Basketball
14.04.2025 07:29:11 Uhr
Toronto verliert letztes NBA-Saisonspiel
Trendsport
14.04.2025 07:18:01 Uhr
McIlroy holt sich mit Masters Grand Slam
Rory McIlroy hat nach einer wahren Achterbahnfahrt der Gefühle den Titel beim Masters in Augusta gewonnen und sich mit 35 Jahren als erster Europäer den Traum vom Karriere-Grand-Slam erfüllt. Der Nordire ist nach Gene Sarazen, Ben Hogan, Gary Player, Jack Nicklaus und Tiger Woods erst der sechste Spieler, dem Siege bei allen vier Majors gelangen, der erste seit 25 Jahren.

Trendsport
14.04.2025 01:55:24 Uhr
Triumph beim Masters: McIlroy schafft Grand Slam