Eishockey
24.04.2025 21:50:23 Uhr
Österreich verliert knapp gegen Deutschland
Österreichs Eishockeynationalteam hat sich im ersten von zwei WM-Testspielen Deutschland in Zell am See knapp geschlagen geben müssen. Die Mannschaft von ÖEHV-Teamchef Roger Bader konnte am Donnerstag einen 0:2-Rückstand aufholen, kassierte in der 57. Minute aber noch das 2:3. Im Retourmatch am Samstag (17.00 Uhr, live in ORF Sport +) in Rosenheim gibt es die Chance zur Revanche.

Sport
24.04.2025 20:59:04 Uhr
Suljovic und Rodriguez schaffen Quali für Graz
Fußball:BLG
24.04.2025 19:06:48 Uhr
"Wölfe" pirschen sich heimlich heran
Heimlich, still und leise hat sich RZ Pellets WAC an das Führungstrio in der Admiral-Bundesliga herangepirscht. Zur Halbzeit der Meistergruppe liegen die "Wölfe" von Trainer Dietmar Kühbauer komfortable sieben Punkte vor dem Fünften Rapid und sechs Zähler hinter Tabellenführer Sturm Graz. Und nach dem 1:1 in Salzburg lassen zwei Zähler Rückstand den in der Meistergruppe noch ungeschlagenen Tabellenvierten von mehr träumen.

Fußball:BLG
24.04.2025 18:27:56 Uhr
GAK-Spieler Schriebl für ein Spiel gesperrt
Sport
24.04.2025 18:15:21 Uhr
Piovesana unterliegt im Kampf um Bronze
Lubjana Piovesana hat sich bei der Judo-EM in Podgorica wie bei den letzten drei Großereignissen mit einem fünften Platz zufriedengeben müssen. Die 28-Jährige unterlag am Donnerstag in der Klasse bis 63 kg der Italienerin Carlotta Avanzato im Kampf um Bronze. Dass es Piovesana überhaupt bis zum Bronzekampf schaffte, war aber schon eine beeindruckende Leistung, denn die Vorzeichen standen nicht besonders gut.

US-Sport
24.04.2025 17:00:05 Uhr
Draft-Hype um Promis und Exzentriker
Ausgerechnet im kleinsten Markt werden ab Donnerstag die Weichen zu möglicherweise großen Karrieren im American Football gestellt. Zum 90. Mal geht der traditionelle Draft der National Football League (NFL) über die Bühne, erstmals ist Green Bay Schauplatz des Spektakels. Das Feld der zur Auswahl stehenden Talente ist heuer von zweierlei geprägt: prominenten Namen und exzentrischen Ausnahmetalenten.

Radsport
24.04.2025 15:19:54 Uhr
Arensman neuer Leader bei Tour of the Alps
Sport
24.04.2025 14:27:03 Uhr
Piovesana kämpft um EM-Bronzemedaille
Sport
24.04.2025 14:20:19 Uhr
ÖHB-Team in finalen EM-Quali-Spielen ohne Bilyk
Eishockey
24.04.2025 14:00:10 Uhr
Tests gegen Deutsche fast in WM-Besetzung
Schon fast mit dem WM-Aufgebot setzen Österreichs Eishockey-Herren die Testspielserie für die WM ab 9. Mai in Stockholm fort. Teamchef Roger Bader hat gegen Deutschland am Donnerstag (19.00 Uhr) in Zell/See und im Retourmatch am Samstag (17.00 Uhr, jeweils live in ORF Sport +) in Rosenheim schon die Spieler von Meister Red Bull Salzburg und Vizemeister KAC zur Verfügung. Zudem gibt Linz-Stürmer Brian Lebler nach drei Jahren sein Comeback.

Tennis
24.04.2025 13:12:47 Uhr
Alcaraz streicht Antreten in Madrid
Fußball:BLG
24.04.2025 11:05:27 Uhr
Klauß muss als Rapid-Trainer gehen
Der SK Rapid hat am Donnerstag die Trennung von Trainer Robert Klauß bekanntgegeben. Die Wiener hatten am Vortag in der Bundesliga-Meistergruppe bei Blau-Weiß Linz mit 1:2 verloren und die dritte Niederlage in Folge kassiert. Interimistisch übernimmt Stefan Kulovits aus dem bestehenden Betreuerteam die Position des Cheftrainers, erklärte Rapid in einer Aussendung.

Fußball:BLG
24.04.2025 10:56:19 Uhr
Rapid trennt sich von Trainer Klauß
Eishockey
24.04.2025 10:50:42 Uhr
Los Angeles und Washington bauen Führungen aus
Fußball:BLG
24.04.2025 10:30:40 Uhr
Rapid-Trainer Klauß schwer angezählt
Beim SK Rapid ist Feuer am Dach: Das 1:2 bei Blau-Weiß Linz kostete wertvolle Punkte im Kampf um den fünften Platz in der Fußball-Bundesliga, den letzten Europacup-Strohhalm. Robert Klauß muss immer mehr Fragen über seine Zukunft als Rapid-Trainer beantworten. "Ich kann auch verstehen, dass über meine Person diskutiert wird, das ist logisch. Es wäre unverständlich, wenn es nicht so wäre", sagte der Deutsche, der schwer angezählt ist und beim Rückspiel am Sonntag schon nicht mehr auf der grün-weißen Bank sitzen könnte.

Basketball
24.04.2025 09:59:44 Uhr
Boston und Cleveland in Play-offs auf Erfolgskurs
Ski Nordisch
24.04.2025 09:45:16 Uhr
ÖSV besetzt zwei Cheftrainerposten neu
Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat am Donnerstag zwei neue Cheftrainer verlautbart, beide waren zuletzt als Kotrainer engagiert. Ludwig Gredler übernimmt die Biathlon-Herren, Thomas Diethart die Skispringerinnen. Gredler folgt dem Norweger Vegard Bitnes nach, Diethart Bernhard Metzler. Bei den Biathleten war mit Christoph Sumann nach Saisonende schon ein neuer Sportlicher Leiter installiert worden.

Sport
24.04.2025 08:56:54 Uhr
Zwei Cheftrainerposten in ÖSV neu besetzt
Fußball
23.04.2025 23:51:18 Uhr
Alaba bei Real-Zittersieg gegen Getafe verletzt
Fußball
23.04.2025 23:22:47 Uhr
Arsenal verhindert mit Remis Liverpool-Party
Arsenal hat die vorgezogene Meisterparty von Liverpool in der englischen Premier League gerade noch verhindert. Doch aufgeschoben ist wohl nicht aufgehoben. Denn nach dem 2:2 am Mittwoch gegen das von Oliver Glasner trainierte Crystal Palace liegen die "Gunners" zwölf Punkte hinter Liverpool, das nur noch einen Zähler braucht, um endgültig Gewissheit zu haben. Am Sonntag (17.30 Uhr) empfangen die "Reds" Tottenham und könnten zu Hause den 20. Titel feiern.

Fußball
23.04.2025 23:21:26 Uhr
Milan nach Derby-Sieg gegen Inter im Coppa-Italia-Finale
Fußball:BLG
23.04.2025 22:42:35 Uhr
Austria Wien zurück im Titelrennen
Die Wiener Austria ist nach zuletzt drei sieglosen Spielen in Folge wieder zurück im Titelrennen. Die "Veilchen" feierten am Mittwochabend in der Meistergruppe einen 2:1-Heimsieg gegen Leader Puntigamer Sturm Graz. Die Mannschaft von Trainer Stephan Helm übernahm in der Tabelle damit Platz zwei und liegt nur noch drei Punkte hinter den Steirern.

Sport
23.04.2025 22:17:13 Uhr
Tirol verabschiedet sich mit Meistertitel
Es ist ein außergewöhnlicher und emotionaler Abschied. Hypo Tirols Volleyballer haben sich am Mittwoch mit dem vierten Sieg im vierten Spiel der "Best of seven"-Finalserie in der Austrian Volley League (AVL) gegen TSV Hartberg in souveräner Manier zum 13. Mal und dritten Mal in Folge den Meistertitel und somit auch das Triple nach Supercup und Cup gesichert. Damit zieht sich der Verein mit einem Highlight aus dem Profisport zurück. Der Damen-Titel ging ebenfalls per "Sweep" an Sokol/Post.

Ski Alpin
23.04.2025 21:15:07 Uhr
Optimismus bei Mitter zu ÖSV-Neustart
Christian Mitter, neuer Sportlicher Leiter Alpin im ÖSV, blickt trotz zuletzt durchwachsener Ergebnisse zuversichtlich in die Zukunft des österreichischen Skisports. Bei seiner Vorstellung am Mittwoch in Innsbruck betonte der 45-Jährige, dass eine Rückkehr an die Weltspitze möglich sei, auch wenn es "ein bisschen dauern" könne. Der internationale Wettbewerb sei stark, aber nicht uneinholbar. Auch die Konkurrenz würde "nicht mit Zaubermitteln agieren".

Fußball:BLG
23.04.2025 20:39:17 Uhr
Salzburg lässt gegen WAC Punkte liegen
Für Red Bull Salzburg hat es am Mittwoch im Titelrennen der Admiral Bundesliga einen weiteren Dämpfer gesetzt. Der Vizemeister musste sich daheim gegen RZ Pellets WAC mit einem 1:1 begnügen und rückte Spitzenreiter Sturm Graz trotz dessen 1:2-Niederlage bei der Wiener Austria nicht entscheidend näher. Die "Bullen" wurden von den "Veilchen" sogar auf den dritten Tabellenrang verdrängt und liegen fünf Runden vor Schluss vier Punkte hinter Sturm und einen Zähler hinter der Austria.

Fußball:BLG
23.04.2025 20:32:00 Uhr
BW Linz beendet gegen Rapid Negativlauf
Blau-Weiß Linz hat seinen Negativlauf in der Admiral Bundesliga beendet und nach vier Niederlagen in Folge den ersten Sieg in der Meistergruppe gefeiert. Die Oberösterreicher setzten sich am Mittwoch daheim gegen SK Rapid mit 2:1 durch und liegen als Sechster nur noch einen Punkt hinter dem Tabellenfünften aus Hütteldorf, für den damit auch ein Startplatz im Europacup-Play-off in Gefahr gerät.

Sport
23.04.2025 19:24:42 Uhr
Nacra-17-Duo Farese/Zöchling weiter Hyeres-Zweite
Sport
23.04.2025 19:22:28 Uhr
Sokol/Post erobert 52. Meistertitel
Tennis
23.04.2025 17:59:07 Uhr
Ofner feiert Auftaktsieg in Madrid
Sebastian Ofner hat beim mit rund acht Millionen Euro dotierten ATP-1000-Turnier in Madrid einen Auftaktsieg gefeiert. Der Weltranglisten-153., der bei dem Sandplatzevent dank eines "Protected Rankings" im Hauptbewerb stand, setzte sich am Mittwoch gegen den französischen Qualifikanten Hugo Gaston (ATP-80.) nach 80 Minuten mit 6:4 6:3 durch.

Radsport
23.04.2025 17:43:55 Uhr
Pogacar kehrt auf Siegerstraße zurück
Weltmeister Tadej Pogacar hat seine kleine Durststrecke überwunden und den Klassiker Fleche Wallonne souverän gewonnen. Der slowenische Radstar setzte sich nach 205,1 km am Schlussanstieg, der bis zu 19 Prozent steilen Mauer von Huy, vor dem Franzosen Kevin Vauquelin und dem Briten Thomas Pidcock durch.

Sport
23.04.2025 17:17:29 Uhr
O?Sullivan stürmt ins WM-Achtelfinale
Fußball:BLG
23.04.2025 17:12:08 Uhr
Austria kämpft gegen Sturm um Trendwende
Nach zuletzt vier sieglosen Pflichtspielen möchte die Wiener Austria beim bevorstehenden Doppel gegen Tabellenführer Sturm Graz wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Die Favoritner messen sich am Mittwoch (20.30 Uhr) zu Hause und am Sonntag (17.00 Uhr) auswärts mit dem amtierenden Meister und könnten noch einmal Spannung in den Titelkampf bringen. Auch wenn die jüngsten Ergebnisse der Austria nicht passten, so sind die Saisonerinnerungen an den Gegner gute. Im Cup-Viertelfinale behielt die Austria die Oberhand, in der Meisterschaft gab es zweimal ein 2:2.

Radsport
23.04.2025 16:54:33 Uhr
Pogacar gewinnt Fleche Wallonne souverän
Radsport
23.04.2025 16:26:35 Uhr
Gall hält bei Alps-Tour Siegeschance aufrecht
Fußball
23.04.2025 15:56:53 Uhr
Palace als mögliche Liverpool-Trumpfkarte
Oliver Glasner und sein Team Crystal Palace könnten am Mittwochabend (21.00 Uhr) indirekt für eine Entscheidung im Titelrennen der Premier League sorgen. Ein Sieg bei Arsenal würde Liverpool vorzeitig zum englischen Meister machen und den "Reds" den 20. Ligatitel sichern - gleichauf mit Rekordmeister Manchester United. Trotz des bevorstehenden FA-Cup-Halbfinales gegen Aston Villa kündigte Glasner an, mit seiner bestmöglichen Elf anzutreten.

Fußball:BLG
23.04.2025 13:24:27 Uhr
Auf Salzburg wartet "harter Fight"
Red Bull Salzburg will in der Admiral Bundesliga den Druck auf Tabellenführer SK Puntigamer Sturm Graz hochhalten. Allerdings erwartet die Salzburger am Mittwoch (18.30 Uhr) daheim gegen RZ Pellets Wolfsberg ein richtiger Härtetest. Trotz starker Bilanz war auch das letzte Duell gegen den Finalisten im Uniqa-ÖFB-Cup "ein harter Fight", warnte Thomas Letsch. So könnten die Wolfsberger mit einem Sieg an den "Bullen" vorbeiziehen.

Fußball:BLG
23.04.2025 11:42:02 Uhr
LASK bleibt trotz Turbulenzen auf Kurs
Der LASK hat sich in der Qualifikationsgruppe der Admiral Bundesliga auch von den österlichen Turbulenzen auf dem Trainersektor nicht vom Kurs abbringen lassen. Mit dem 4:1 am Dienstag bei Austria Klagenfurt feierten die Oberösterreicher den fünften Sieg im fünften Spiel und festigten damit ihre Spitzenposition. Im Abstiegskampf gerät ein Trio indes mehr und mehr unter Druck.

Ski Alpin
23.04.2025 11:18:20 Uhr
Assinger bleibt alpiner Damen-Cheftrainer
Basketball
23.04.2025 10:08:42 Uhr
Lakers rehabilitieren sich mit Play-off-Ausgleich
Eishockey
23.04.2025 08:55:32 Uhr
Rossi und Wild schlagen furios zurück
Marco Rossi und Minnesota Wild haben im Play-off der National Hockey League (NHL) eindrucksvoll zurückgeschlagen. Der Vorarlberger und sein Club gewannen am Dienstag (Ortszeit) das zweite Spiel der Play-off-Serie gegen die Vegas Golden Knights klar mit 5:2 und glichen damit im "Best of seven" auf 1:1 aus. Rossi selbst durfte allerdings diesmal nur eine kleine Nebenrolle spielen.

Eishockey
23.04.2025 08:21:44 Uhr
Rossi und Wild gleichen Play-off-Serie aus
Fußball
22.04.2025 23:38:53 Uhr
Barca legt im Titelkampf mit Sieg gegen Mallorca vor
Fußball
22.04.2025 23:15:47 Uhr
Später ManCity-Sieg gegen Aston Villa im CL-Rennen
Tennis
22.04.2025 22:45:11 Uhr
Ofner in erster Madrid-Runde gegen Gaston
Fußball:BLG
22.04.2025 22:42:37 Uhr
LASK setzt Erfolgslauf mit neuem Trainer fort
Einen Tag nach der überraschenden Trennung von Trainer Markus Schopp hat der LASK seine Siegesserie in der Admiral Bundesliga fortgesetzt. Unter Interimstrainer Maximilian Ritscher setzten sich die Linzer am Dienstagabend auswärts gegen Austria Klagenfurt mit 4:1 durch und feierten den fünften Sieg im fünften Spiel der Qualifikationsgruppe. Die Truppe von Peter Pacult steckt im Saisonfinish hingegen weiter im Abstiegskampf fest.

Fußball
22.04.2025 22:37:47 Uhr
Demir-Tor für Galatasaray bei Einzug ins Cupfinale
Fußball:2LG
22.04.2025 22:07:36 Uhr
Scout Manzana Marin ersetzt Sütcü als Vienna-Trainer
Sport
22.04.2025 21:14:24 Uhr
Farese/Zöchling vor Hyeres weiter Zweite
Fußball:BLG
22.04.2025 20:43:26 Uhr
Hartberg siegt im Steirer-Derby beim GAK
TSV Egger Glas Hartberg hat am Dienstag in der Qualifikationsgruppe der Admiral Bundesliga einen 3:0-Auswärtssieg im Steirer-Derby gegen Aufsteiger GAK gefeiert. In einer lange Zeit torlosen Partie sorgten Patrik Mijic (58., 96.) und Donis Avdijaj (69.) in der Grazer Merkur Arena für den Favoritensieg. Der GAK musste nach Rot für Thorsten Schriebl (82.) die Schlussphase in Unterzahl fertig spielen.

Fußball:BLG
22.04.2025 20:33:02 Uhr
WSG verschafft sich Luft im Tabellenkeller
Die WSG Tirol hat sich im Abstiegskampf der Admiral Bundesliga etwas Luft verschafft. Die Wattener feierten am Dienstag in der Qualifikationsgruppe einen hart erkämpften 1:0-Heimsieg über Cashpoint SCR Altach und schafften einen kleinen Befreiungsschlag im Tabellenkeller. Das Goldtor erzielte Valentino Müller in der 35. Minute.

Radsport
22.04.2025 16:56:35 Uhr
Gall bei Alps-Tour auf zweiter Etappe Siebenter
Fußball:BLG
22.04.2025 15:36:49 Uhr
LASK nach Trainerbeben auf Sieg aus
Mit einer Siegesserie im Rücken, aber einem neuen Trainer auf der Bank tritt der LASK bei Austria Klagenfurt in der Qualifikationsgruppe der Admiral Bundesliga an. Am Ostermontag hatte die überraschende Entlassung von Coach Markus Schopp für Aufsehen gesorgt, am Dienstag (20.30 Uhr) sind die Linzer unter der Führung von Interimstrainer Maximilian Ritscher am Wörthersee zu Gast.

Fußball
22.04.2025 14:49:46 Uhr
Medien: Müller bei Fiorentina im Gespräch
Eishockey
22.04.2025 14:38:03 Uhr
Salzburg setzt weiter auf bewährtes Goalie-Duo
Fußball
22.04.2025 14:33:37 Uhr
UEFA-Rekordsumme für Vereinsförderung
Der Europäische Fußballverband (UEFA) hat im Rahmen seines Ausschüttungsprogramms für die EM 2024 eine Rekordsumme von 233 Millionen Euro an mehr als 900 Vereine in ganz Europa verteilt. In Österreich profitieren insbesondere die Bundesliga-Vertreter Sturm Graz, Red Bull Salzburg und Rapid Wien. UEFA-Präsident Aleksander Ceferin zeigte sich mit der gestiegenen Summe und der breiten Verteilung zufrieden.

Fußball
22.04.2025 13:42:37 Uhr
Papst-Begräbnis: Keine Serie A am Samstag
Tennis
22.04.2025 13:20:19 Uhr
Nadal blickt ohne Wehmut zurück
Rafael Nadal hat seinen Rücktritt aus dem Tennis vollends akzeptiert und ist mit seiner Entscheidung im Reinen. Am Montag nahm der spanische Tennisstar den Laureus Sporting Icon Award entgegen, während er die Huldigungen seiner Kollegen genoss. Trotz der Ehrungen gibt es keinen Anflug von Wehmut. "Die Wahrheit ist, dass ich das Tennis nicht vermisse. Null", sagte die ehemalige Nummer eins der Welt.

Sport
22.04.2025 12:35:04 Uhr
Hypo Tirol vor vielleicht letztem Auftritt
Sport
22.04.2025 11:37:15 Uhr
Biles unentschlossen bezüglich Olympiarückkehr
Fußball:BLG
22.04.2025 10:58:39 Uhr
Brisantes Spiel für Altach bei der WSG
Fußball:BLG
22.04.2025 10:41:42 Uhr
Salzburg wahrt Chance auf Titel
Red Bull Salzburg hat am Ostersonntag bei der Wiener Austria einen elementar wichtigen Sieg im Kampf um den Meistertitel in der Admiral Bundesliga eingefahren. Die "Bullen" überholten mit dem 3:1 den Gastgeber aus Favoriten und hielten den Rückstand auf Sturm mit fünf Zählern in Grenzen. Bei noch sechs ausstehenden Runden ist für den Zweiten alles möglich.

Eishockey
22.04.2025 10:14:23 Uhr
Aufholjagd der Oilers gegen Kings unbelohnt
Auch vier Scorerpunkte von Superstar Connor McDavid haben die Auftaktniederlage der Edmonton Oilers im Play-off der National Hockey League (NHL) am Montag nicht verhindern können. Eine Premiere wiederum gab es für NHL-Rekordspieler Alexander Owetschkin.

Basketball
22.04.2025 10:02:52 Uhr
Erster Play-off-Sieg für Pistons in NBA seit 17 Jahren